Skip to main content

Welche zulässigen Methoden für bequemere Sicherheitsschuhe gibt es, und was ist zu beachten?

Zeit zum Lesen: ca. 2 Minuten.

Sind normale konfektionierte Sicherheitsschuhe trotz hochwertiger Beschaffenheit in ihrer Passform nicht ausreichend, können diese orthopädisch verändert, ergänzt und ausgeglichen werden. Selbst spezielle orthopädische Einlagen sind in vielen Fällen schon eine große Hilfe, wenn nicht sogar die Lösung. Oftmals müssen Sicherheitsschuhe orthopädisch zugerichtet, einzeln und auf das individuelle Maß des Trägers angefertigt werden, um hohen Tragekomfort zu gewährleisten. Allerdings gibt es rechtliche Aspekte zu beachten. Sicherheitsschuhe gelten als ein „technisches Produkt“, welches einer „EG-Baumusterprüfung“ unterzogen werden muss.

Auch Schuheinlagen zählen zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)

Nach der neuen Richtlinie DGUV 112-191 (Vorgänger BGR 191) müssen alle orthopädischen Elemente und Veränderungen in Verbindung mit dem gesamten Schuh ebenfalls einer Baumusterprüfung unterzogen werden. Aufgrund der Fusion der Berufsgenossenschaften mit den öffentlichen Unfallversicherungsträgern wurden die Schriften von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) konsolidiert und umbenannt. Dadurch entstand aus der BGR 191 (Berufsgenossenschaftliche Regeln) die DGUV 112-191. Alles was zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA) gehört, wird als „technisches Gerät“ betrachtet. Dazu gehören auch Schuheinlagen. Es ist unter anderem bei orthopädischen Sicherheitsschuhen zwischen Bausatzsystemen für Zurichtungen und Einlagensystemen zu unterscheiden. Der orthopädische Einlagenrohling muss in Verbindung mit dem Schuhmodell baumustergeprüft sein. Die Schuhe und Elemente müssen entsprechend zertifiziert und gekennzeichnet sein.

Fazit: Anpassungen nur durch den Fachmann, und auf Qualität setzen

Der für dich passende Sicherheitsschuh sollte von Anfang perfekt sitzen. Das ist der wichtigste Punkt. Alles andere läuft auf einen faulen Kompromiss hinaus, der auf Dauer zu Lasten deiner Gesundheit geht. Setze also von Anfang an auf Qualität, und lasse dich bei der Auswahl deines Arbeitsschuhs vom Fachmann beraten. Orthopädische Maßanfertigungen sind der rechtlich sichere Weg zum individuellen Sicherheitsschuh mit optimaler Passform.

Es gibt Fälle, in denen die Schuhe zwar sitzen, es aber aufgrund der hohen Belastung im Arbeitsalltag zu Fußbeschwerden kommt. Um deine auf der Arbeit stark beanspruchten Füße zu entlasten, kannst du auf gute Einlegesohlen für Arbeitsschuhe zurückgreifen:

Produkte mit Top-Bewertung, die deine Füße entlasten können

AngebotBestseller Nr. 1
Scholl GelActiv Einlegesohlen Work für Arbeitsschuhe in 40-46,5 – Für...
  • MÜDE UND SCHMERZENDE FÜSSE NACH EINEM LANGEN ARBEITSTAG? Die Scholl Schuh-Einlegesohlen mindern Stöße sowie Druck und eignen sich besonders für Berufstätige mit stark beanspruchten Füßen
  • ENTLASTUNG FÜR FÜSSE UND BEINE: Das Gelkissen der Scholl GelActiv Technologie sorgt für bis zu 12 Stunden Stoßdämpfung und bietet den ganzen Tag Komfort in Arbeitsschuhen und -stiefeln
  • EIGENSCHAFTEN: Die rutschfesten Komfortsohlen eignen sich besonders bei hartem, unebenem Untergrund / Durch geruchshemmendes Obermaterial fühlen sich die Füße den ganzen Tag lang frisch und trocken an / Entwickelt und bewertet mit Fußpflege Spezialisten
Bestseller Nr. 2
FootActive WORKMATE - Ideal für Alltag und Beruf - Schützt Ihre Füße...
  • FOOTACTIVE WORKMATE SCHUHEINLAGEN, ENTWICKELT VON AUSTRALISCHEN PODOLOGEN, für alle, die täglich lange auf den Beinen stehen oder gehen bzw. über einen längeren Zeitraum harten, ungepolsterten Oberflächen ausgesetzt sind. HARTE OBERFLÄCHEN SIND EINE GROßE BELASTUNG FÜR MUSEKLN UND BÄNDER in den Füßen, Beinen, Knien und dem unteren Rücken. Wiederholte Belastungen können zu Beschwerden führen.
  • PERFEKTE POLSTERUNG UND UNTERSTÜTZUNG FÜR IHRE FÜßE. Die WORKMATE Einlegesohlen unterstützen den Fuß sowie den Knöchel. Die Einlegesohlen tragen effektiv dazu bei, die Knie, Hüfte und den Rücken zu stabilisieren und sorgen so für eine gute Körper- und Laufhaltung.
  • FEDERNDE GELKISSEN UNTER FERSEN UND FUßBALLEN FÜR MAXIMALE DÄMPFUNG --- Feuchtigkeitsabsorbierender, atmungsaktiver Veloursbezug --- Effektiver Halt durch hoch belastbare Mittelfußschale aus 3D-Tec-Material.

Letzte Aktualisierung am 30.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *