Haix „Connexis Safety“ Sicherheitsschuhe: sicher Arbeiten wie barfuß
Sicherheitsschuhe sollen in erster Linie eines: die Füße während der Arbeit schützen. Dies umfasst jedoch nicht allein die Sicherheit vor äußerlichen Gefahren. Gerade zeitgemäßes ergonomisches Sicherheitsschuhwerk muss Effizienz, Komfort und die Vermeidung von Haltungs- und Bewegungsschäden am Arbeitsplatz mit in den Vordergrund stellen. Denn die falsche Wahl der tagtäglichen Fußbekleidung hat einen leider oft vernachlässigten Einfluss auf den menschlichen Körper, auf Leistungsfähigkeit wie Gesundheit. Stehen und Gehen in ungeeigneten Sicherheitsschuhen wirkt sich zwangsläufig auf das Muskel-Skelett-System, den Stütz- und Bewegungsapparat aus.
Die Folgen schlechter Passform und unangepasster Abrolldynamik beginnen direkt wahrnehmbar mit unsicherem Halt, Rutschen im Schuh, anhaltenden Verspannungen der Muskulatur, Überbeanspruchung von Faszien bei zu großen Schuhen. Oder komprimierten Zehen in Fehlstellung, Druckschmerz im Mittelfuß, Blasen oder schmerzenden Druckstellen bei zu wenig Bewegungsraum. Über die Zeit manifestieren sich längerfristige Einschränkungen und Schmerzen, ändern Gangbild, Fußform (Senk-, Knick-, Hohl- oder Plattfuß) und Zehenstellung, strahlen dabei aus in Kniegelenke, unteren Rücken bis in den Nackenbereich. Besonders häufig entstehen stechende Fersenschmerzen durch Reizung oder Entzündung der sohlenseitigen Sehnenplatte (Plantarfaszitis), oft begleitet von knöchernen Veränderungen des Fersenbeins wie Fersensporn unterseits oder Haglundferse hinten.
Mit „Connexis Safety“ hat Haix den Sicherheitsschuh neu erfunden
All den heutigen Kenntnissen über die faszinierende Funktionsweise desjenigen Körperteils, der uns mit dem Boden verbindet, unseren physischen Aktionsradius maßgeblich bestimmt, sucht das innovative Konstruktionsprinzip der Modellreihe „Connexis Safety“ von Haix durch einzigartige Ansätze Rechnung zu tragen. Dieser super leichte Sicherheitsschuh wurde zusammen mit führenden Experten entwickelt und von Grund auf neu gedacht.
Der Clou: Er simuliert den Untergrund beim gesunden Barfußgehen, stimuliert die so wichtige Plantarfaszie und gibt dem Fuß genau die Bewegungsfreiheit, die er braucht. Ohne Kompromisse bei Dämpfung, Halt und Schutz – zertifizierte Sicherheit und viel mehr.
„Connexis safety T S1“
Das Grundmodell mit Sicherheitsklasse S1 (antistatisch, kraftstoffbeständig, Fersendämpfung) gibt es als sportlichen Halbschuh „Low“ in den Farbkombinationen Grau-Rot, Schwarz-Blau und Grau-Citrus, letzteres auch als Damen-Version „WS“. Zusätzlich steht noch eine grau-blaue, luftige Sandale „Air“ zur Wahl.
„Connexis safety T S1P“
Die Sicherheitsstufe S1P bedeutet zusätzlichen Durchtrittschutz durch eine hemmende Textillage in der Sohle. Grau-Citrus und Schwarz-Silber sind die Farboptionen, in „WS“-Ausführung auch für Damen.
„Connexis safety GTX S3“
Die Sicherheitsstufe S3 beinhaltet neben dem Durchtrittschutz noch Wasserdichtigkeit, realisiert mit Goretex. Diese beiden Modelle in Grau-Citrus oder Schwarz-Silber sind als Halbstiefel „Mid“ ausgeführt.
Integriertes Plantarfaszien-Tape: einzigartige „Connexis“-Technologie
Die Plantarfaszie ist ein zentraler Gegenspieler der Fußmuskulatur und bildet mit ihr gemeinsam die flexibel-elastische Stütze des gesamten Fußgewölbes: Grundlage unseres aufrechten Ganges auf zwei Füßen. Sie verläuft als Sehnenplatte von fächerartigen Ansätzen im vorderen Mittelfuß die gesamte Sohle entlang, umfasst das Fersenbeinpolster und geht dann über in die Achillessehne. Die Stimulation der größten Faszie des Körpers beim Barfußgehen wirkt sich erwiesenermaßen positiv auf den gesamten Bewegungsapparat aus bis hin zum Nacken. Ein eigens für die „Connexis Safety“-Serie entwickeltes Textil-Band hebt die Faszie unterseits, regt sie dadurch an und hält sie elastisch. Oberseits wird das Tape zum schnellen und individuell anzupassenden Klett-Verschluss „Smart Lacing“, eine sehr pfiffige Kombilösung.
Orthopädisch: ebene, ungewölbte Sohlenkonstruktion
Übliche Leisten sind hinten tief gewölbt und formen den unbelasteten Unterfuß nach. In Fortbewegung und im Stand jedoch nimmt der Fuß völlig andere Formen an, er rollt nicht bloß in Längsrichtung ab: Er spreizt sich, gibt im Fußgewölbe nach, Ballen und vor allem die Zehen helfen bei der Balance. Ohne die entsprechenden Freiräume schwächt sich das komplexe dynamische System.
Der flexible, aber gerade vordere Sohlenuntergrund eines „Connexis Safety“ Schuhs gibt dem Fuß festen Stand, Stabilität und zugleich die Chance, seine natürlichen Bewegungen beim Gehen voll auszuführen. Der Leisten ist wahrhaft anatomisch konzipiert, denn der Fuß wird im Fersenbereich optimal gestützt und lässt andererseits dem Fußgewölbe wie den Zehen allen Spielraum, den sie benötigen: Laufen und Stehen wie barfuß. Das „Vario Wide Fit“-System von Haix lässt außerdem noch Platz für individuelle orthopädische oder eine von drei passenden Einlegesohlen für schmale, mittlere und breitere Füße.
Federgewichtig: Nano-Carbon-Schutzkappe
Eine extrem leichte Schutzkappe aus faserverstärktem Nano-Carbon, in neun verschiedenen Größen, ist Garant für geschützte Zehen mit optimalem Bewegungsraum und maximale Leichtigkeit.
Rutschsicher: Laufsohle mit Spezialgummi und -profil
Mit einer perfekt abgestimmten Kombination aus langlebiger Spezial-Gummimischung und extra starker Profilierung aus V-förmigen Stollen und Lamellen haben „Connexis Safety“ Schuhe besten Grip auch auf nassem Untergrund. Rundungen und Schrägungen gewähren größtmögliche Flexibilität. Drehpunkte am Ballen erleichtern Wendungen im Stand. Und ein innenliegender PU-Dämpfungskeil fängt Belastungen und Stöße zuverlässig ab.
Hochwertig: Materialien und erstklassige Verarbeitung
Atmungsaktive Mikrofaser außen wie innen, robuste Textileinsätze, Nano-Carbon, abriebfeste Spezialsohle, saubere und haltbare Verbindungen: Das sind keineswegs Selbstverständlichkeiten – bei Haix allerdings schon. Nur beste Materialien, komponiert zu einem Sicherheitsschuh höchster Qualität versprechen Langlebigkeit, ermüdungsarme Fußarbeit und rechtfertigen entsprechende Preise allemal.
Übersicht: zusätzliche Eigenschaften, Kennzahlen und Modelle
Die bisher elf verfügbaren Varianten der drei Serienmodelle sind allesamt
- nur für den Innenbereich konzipiert
- ESD-zertifiziert (DIN EN ISO 61340-5-1)
- metallfrei
- nicht kreidend
- sehr gut wärmedämmend
Haix Connexis Safety Sicherheitsschuhe online kaufen
Letzte Aktualisierung am 2025-01-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Über Haix: Schuhe für echte Helden
Das 1948 von Xaver Haimerl gegründete Unternehmen produziert seit jeher „Schuhe für Helden“: Was mit Wander- und Arbeitsstiefeln begann, setzte Sohn und Schuhmachermeister Ewald in den Neunzigern als aktiver zweiter Feuerwehrkommandant mit gediegenen Feuerwehrstiefeln aus Leder – den ersten ihrer Art, Polizei- und Militärstiefeln fort. Genau damit machte sich das Mainburger Unternehmen mitten in der Hallertau international schnell einen Namen. Es ist auch gegenwärtig Lieferant offizieller Abnehmer und spielt mit seinem erstklassigen Sortiment in der Weltliga. Mit Fug und Recht lässt sich Haix als Wegbereiter der Funktionsschuhe bezeichnen – natürlich auch für Heldinnen.
HAIX TV Spot: Wenn Helden geboren werden
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie akzeptieren, werden Sie auf Inhalte von YouTube zugreifen, die von einem externen Dritten bereitgestellt werden.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Der innovative und einfallsreiche Hersteller entwickelt ausgeklügelte Arbeits- und Sicherheitsschuhe sowie Spezialserien – nachhaltig, am Puls der Zeit, aber immer einen entscheidenden Schritt voraus. Forschung und Produktentwicklung finden nach wie vor am Urstammsitz statt, mittlerweile freilich in hochmodern ausgestatteten Gebäuden mit Hightech-Labors und Prüfstätten; auch die Logistik hat hier ihr Zentrum. Den größten Teil der Produktion indes übernehmen seit 2009 über tausend hochqualifizierte Mitarbeiter im neu errichteten Werk in Mala Subotica, Kroatien: Haix-Schuhe sind hundertprozentig „made in Europe“, worauf das Unternehmen größten Wert legt.